top of page
Wissen
macht stark!
Wir unterstützen Sie dabei, die Kontrolle über ihre Wechseljahre zu übernehmen und das eigene Wohlbefinden zu steigern.
Gestalten Sie Ihre Menopause aktiv mit!



Angst in den Wechseljahren
Was ist Angst Ein häufiges Symptom, bei dem man sich gestresst, ängstlich oder angespannt fühlt. Es kann körperliche Symptome wie...
4 Min. Lesezeit


Brainfog als Symptom in den Wechseljahren
Brain Fog in der Menopause: Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien Meditation für mehr innere Ruhe in den Wechseljahren Brainfog...
4 Min. Lesezeit


Was ist das Urogenitales Menopausensyndrom (UGMS)?
Unter dem Begriff des urogenitalen Menopausensyndroms werden sowohl Beschwerden im Bereich der Miktion (z.Bsp. Harnwegsinfektionen) als...
2 Min. Lesezeit


Harnwegsinfektion (oder Blasenentzündung) in den Wechseljahren
Harnwegsinfektionen (HWI), auch als Blaseninfektionen bekannt, sind ein häufiges Problem, mit dem viele Frauen in den Wechseljahren...
4 Min. Lesezeit


Haare und Wechseljahre
Viele Frauen bemerken mit Beginn der Perimenopause eine Veränderung im Bereich des Haarwuchses, Haarausfalls und der Haarbeschaffenheit...
3 Min. Lesezeit


Haut und Wechseljahre
Auch die Haut kann sich mit dem Eintritt der Menopause verändern. Östrogene haben vielfältige positive und schützende Einflüsse auf Haut...
2 Min. Lesezeit


Hitzewallungen in den Wechseljahren
Hitzewallungen- auch vasomotorische Beschwerden genannt- sind das vermeintlich bekannteste Symptom der Wechseljahre- und der Menopause...
2 Min. Lesezeit


Zyklusstörungen in den Wechseljahren
In Rahmen der Perimenopause kann es durch die Veränderungen im Eierstock und den daraus folgenden starken Schwankungen der einzelnen, im...
2 Min. Lesezeit


Verhütung in den Wechseljahren
Viele Frauen haben die Hoffnung, dass mit Einsetzen der Wechseljahre bei abgeschlossener Familienplanung wenigstens die Frage nach einer...
2 Min. Lesezeit
Warum treten die Beschwerden während der Wechseljahre auf?
Die Ursachen für die auftretenden Beschwerden während der Perimenopause und Postmenopause lassen sich durch hormonelle Veränderungen...
1 Min. Lesezeit
bottom of page